#Sommer und #Blumen

image

In unserem Vorgarten ist der Sommer angekommen. Hätte mir jemand als Teenager gesagt das ich mal begeistert Blumen fotografieren würde, hätte ich ihn ausgelacht, weil ich ja nie so werden würde wie mein Papa, der bestimmt noch die vielen Dias von  Bergblumen irgendwo stehen stehen hat. Und heute geniese ich es meine Ähnlichkeiten mit ihm zu endecken und zu pflegen…..

Noch mehr Blumen….

„#Sommer und #Blumen“ weiterlesen

Der Living History Koch an der LMU

Mit “Living History in der Bildungsarbeit” hab ich heute meinen Vortrag an der Ludwig-Maximlians-Universität betitelt. Sehr interessierte Studierende haben mir dabei den Vortrag zu einem Vergnügen gemacht. Und mit der Verknüpfung Pädagogik und Living History hatte ich die Möglichkeit genau mein Thema an die/den Frau/Mann zu bringen. Vielen Dank an Prof. Hinz für die Einladung.

Und zum krönenden Abschluss noch nen Burger mit Blauschimmelkäsesauce!

Hier – http://y-url.de/lmu – gibts die Gliederung des Vortrags als PDF.

Aufregung…

…da regen sich die Leute über die “Disneyworld”-Aussage von Frau Fahimi auf, aber niemand hat sich über die rückwärts-gewandten Kommentare eines Harry G aufgeregt. Tracht ist Mode und dem Zeitgeist unterworfen und Ausdruck von persönlicher Einstellung. Daher sind mir die freien Interpretationen von Tracht zB.zur Wiesnzeit (zB. Chucks zur Lederhosen) lieber als die strengen Vorgaben der Trachler wie die Tracht auszusehen hat. Nicht das ich Frau Fahimi recht gebe, aber ich halte die Aufregung für Einseitig.